|
|
|
Bilder und Texte urheberrechtlich geschützt !
Für Nutzung der Bilder und der Texte bitte vorher nachfragen !
|
|
|
Vorwort
Diese kleine Übersicht dient der Identifikation der E-Gitarren aus dem Hause MUSIMA.
Sie soll ständig aktualisiert werden,sobald neue Daten und Bilder verfügbar sind.
Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Modelle.Auch die Baujahrangaben sind teilweise nicht verlässlich.Falls jemand noch genauere Angaben hat,wäre ich dankbar über weitere Informationen darüber.Selbstverständlich sind Foto`s und andere Unterlagen auch willkommen .....
Die Halbresonanz-Gitarren:
Musima 1657b mit Eigenbau- Mechanik-Knöpfen aus Palisander
Die "Brett"-Gitarren:
Elektrina I
Musima Elektrina II Die Elektrinas wurden schon im
Elektrina III Katalog Anfang der 60`ger
Elektrina IV angeboten
Danke, Udo für die Katalogseite! :-)
Vibromatic im Moment leider keine Bilder
Eterna 60`-ger
im Moment leider keine Bilder
Eterna de luxe 25
Danke, Mario !
Musima I/2 im Moment leider keine Bilder
Musima V2 im Moment leider keine Bilder
Elgita im Moment leider keine Bilder
Elektra im Moment leider keine Bilder
Elektra de Luxe im Moment leider keine Bilder
Elektra de Luxe 25-Serie ab 1974
im Moment leider keine Bilder
Elektra de Luxe V
im Moment leider keine Bilder
Lead Star Anfang 80`ger ?
Die Lead Star gab`s mit Palisander-Griffbrett und einem aus Ahorn.Es gab sie in den verschiedensten Variationen.Anfangs nur mit 3 Single-Coils und Schlagbrett ausgeliefert,sind Modelle mit 1 Humbucker,sowie Modelle ohne Schlagbrett und mit einem Floyd-Rose-ähnlichem System bekannt.
Späte Lead Star
Action Baß(ss) Anfang 80`-ger ?
Ebenso wie die Lead Star gab`s Modelle mit Griffbrett aus Palisander und Ahorn.
Lead Star 35 1984 ?
im Moment leider kein Bild
Action Bass 35 1984 ?
Hals und Griffbrett aus Ahorn , Body hier im Bild mit
nicht originalen EMG-Pickups
Action 2000 im Moment leider keine Bilder
Action 2001
Action 2002
Lead Star II 1987 ?
hier vermutlich ein Messemodell mit Single-Coil in
der Stegposition
Danke Michael !
Multi-Star 1987 ?
Multi Star de Luxe
MH-X 1987-1989
MH-V 1987-1989
Die Bilder dieser wunderschönen Gitarre
bekam ich per e-mail.
Vielen Dank Aleksey !
изображения этой красивой гитары
Я получил по электронной почте.
Спасибо Алексей!
Was hätte Randy Rhoads dazu gesagt ?
MH-S 1987-1989
21 Bünde , Volume,-u.Tone-Regler , ein Mikroschalter für
Pickupauswahl und einer zum splitten der Humbucker.
Lead Star III 1988 ?
Ohne Schlagbrett ,22 Bünde.Tonabnehmerbestückung :
Steg : Humbucker Mitte : Single Coil Hals : Single Coil
Danke Karsten !
Lead Star IV
Vielen Dank , Frank !
Lead Star V
Die Lead Star V verfügt lediglich über einen Humbucker in der
Stegposition , der nicht splitbar ist .
22 Bünde , Volume ,-und Tone-Regler .
Lead Star 24-bündig
Top Star Bass fretless 1989
Diesen Bass gab es in 2 Varianten :
Mit der herkömmlichen Kopfplatte , die dem Precission Bass ähnlich ist ,
und mit einer Kopfplatte mit 2+2 Mechaniken ( 2links,2rechts) .
Alle Rechte an dem Foto des abgebildeten Instrumentes :
Christian Fett .
Danke , Christian ! |
|
|
|
|
|
|
Am 23.01.1974:Johnny kauft seine erste Gitarre,eine gebrauchte blaue Mosrite,die ihm später gestohlen wird.Bis heute ist sie nie wieder aufgetaucht...
Am 29.01.: HAPPY BIRTHDAY TOMMY !
Am 3.2.1996 : Letzte Show in England (London)
Am 4.2.1977: 2 Auftritte an einem Tag:Nassau Coliseum,Long Island und im CBGB`s
Am 11.2.1980:Show in Amsterdam
Am 11.&12.3.1991:Aufnahmen von "Loco Live" in Barcelona
Am 15.3.1996:Größtes RAMONES-Konzert aller Zeiten im "River Plate-Fußball-Stadion"Buenos Aires,Argentinien
Am 30.3.1974:Erster Auftritt der RAMONES als Trio mit Joey am Schlagzeug
Am 15.04.2001 : (Ostersonntag) ist Joey Ramone , Sänger der Ramones in New York City gestorben .
Am 23.04.1976 :Das 1. Ramones-Album erscheint !
Am 26./27./28.04.1991 : Shows in Buenos Aires /Argentinien
Am 01.05. 1996 : Letzte Show in New York City
Am 04.05. 1978 : Tommy`s letzte Show mit den Ramones
Am 19.05. 1951 : Jeffrey Hyman (Joey Ramone) wird in Manhattan geboren
Am 05.06.2002 : Dee Dee stirbt in Hollywood
Am 12.06.1988 : Show mit den Stranglers in Berlin
Am 27.06.1996 : Start der letzten Tour Lollapalooza96 mit Metallica , Soundgarden und Rancid
Am 29.06.1988 : Erster Auftritt mit Marky
Am 04.07.1995 : Das letzte Album(Adios Amigos)erscheint
Am 05.07.1989 : Letzte Show mit Dee Dee in Santa Clara
Am 15.07. : Markys Geburtstag
Am 06.08.1996:Last Show at Avalon/Californien
Am 11.08.: Richie`s Geburtstag
Am 11.08.1976:Erster Auftritt in LA im Roxy
Am 16.08.1974:Erster Auftritt im CBGB`s
Am 28.und 29.08.1985:Shows mit Clem Burke(Schlagzeug) von Blondie
Am 03.09.1982:Festival in San Bernadino
Am 15.09.2004:Johnny stirbt in L.A.
Am 18.09.:Happy Birthday,Dee Dee !
Am 30.09.:Erste Show mit CJ
Am 08.10.:Happy Birthday , Johnny !
Happy Birthday , CJ !
Am 22.10.1977 :Das Equipment samt Johnnys blauer Mosrite Ventures wird nach einem Konzert mit Iggy Pop gestohlen.Die blaue Mosrite von Johnny ist bis heute nicht wieder aufgetaucht.
Vom 24.-26.10.1975:Shows mit Blondie im CBGBs New York
Am 13.11.1978:Show mit Black Sabbath und Van Halen in Atlanta
Am 28.11.1991:Show in Düsseldorf
Am 14.12.1978:Konzert für die Aufnahmen von "Rock`n`Roll Highschool" im Roxy,L.A. |
|
Allen,die viel im Internet einkaufen,und wissen wollen,ob alles mit rechten Dingen zugeht ,empfehle ich die Seite :
http://www.guitardome.de/stolen.html |
|
Richtig gelesen !!!
Seit ein paar Jahren gibt`s das Ramones-Museum Berlin !
The Home Of The Fast Four !
UNBEDINGT HINFAHREN UND STAUNEN !!!
hier der Link :
www.ramonesmuseum.com |
|
|
|
|
|
|
|